Kreatives Forschen: Wissenschaft durch Experimentieren und Basteln erleben!

Suchen Sie eine spannende Aktivität für Ihr Kind in den Ferien? Wir haben die perfekte Lösung!

Abenteuer in der Pflanzenfotografie: Die magische Welt der Cyanotypie

Bereite dich auf ein unglaubliches Abenteuer vor, bei dem Wissenschaft auf Kunst trifft! Schließe dich uns an, während wir entdecken, wie du Blätter und Blumen in erstaunliche Kunstwerke mit der Magie der Cyanotypie verwandelst. Erfahre, wie Anna Atkins Geschichte mit ihren botanischen Fotografien schrieb und sehe, wie auch du deine eigenen bezaubernden Bilder mit Sonnenlicht und einem Hauch von Wissenschaft erstellen kannst.

Unser Ferienkurs ist für Kinder zwischen 6 und 9 Jahre alt, die gerne entdecken, lernen und kreativ sein wollen! Hier wird Ihr Kind: Seine Kreativität entfalten mit lustigen Herausforderungen; Neues Wissen spielerisch entdecken; Spaß haben mit Aktivitäten, die Fantasie und Denken anregen; Neue Freunde finden und unvergessliche Erlebnisse erleben

DATUM: Montag  11.08.2025 🕘 Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zusätzliche Betreuung:

  • Von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich

  • Betreuung von 8:00 bis 9:00 Uhr ist ebenfalls möglich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Das Wunder des Wassers

IIn diesem Workshop dreht sich alles um das Material, das auf unserem Planeten am häufigsten vorkommt: Wasser. Erfahre, warum unser Körper Wasser braucht und was passiert, wenn wir zu viel Salzwasser oder Süßwasser trinken. Wusstest du, dass auch Fische Wasser trinken und sogar Pipi machen? Wir werden entdecken, wie sich Fische an unterschiedliche Wasserarten angepasst haben, um zu überleben. Komm und entdecke all diese faszinierenden Geheimnisse und vieles mehr in unserer spannenden Wissenschafts-Workshop!

DATUM: Dienstag  12.08.2025 🕘 Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zusätzliche Betreuung:

  • Von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich

  • Betreuung von 8:00 bis 9:00 Uhr ist ebenfalls möglich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Deine Dinogeschichte zum Leben erwecken – mit und ohne Stop-Motion!

In diesem Workshop werden wir über verschiedene Legenden sprechen, wie die von den Fischen Arapaima  und der Spiennenaffen. Am Ende werden wir unsere eigene Geschichte erfinden und verschiedene Techniken anwenden, um ein Theaterbuch zu gestalten. Bei dieser Aktivität wird nicht nur die Fantasie durch „Geschichtenerzählen in den Wissenschaften“ angeregt, sondern die kleinen Forscher entwickeln auch ein Verständnis für Perspektiven und Tiefe.

DATUM: Mittwoche  13.08.2025 🕘 Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zusätzliche Betreuung:

  • Von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich

  • Betreuung von 8:00 bis 9:00 Uhr ist ebenfalls möglich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Erneuerbare Energie.

Die Entstehung des Lebens auf der Erde wäre ohne Energie nicht möglich gewesen. Wenn wir etwas im Bewegung setzen brauchen wir Energie. In diesem Workshop werden die kleinen Forscher Experimente machen um zu verstehen was eigentlich Energie ist. Welche sind die Energiequellen auf unserer Erde? Welche sind die Energiequelle von unserem Körper? Welche Energie werden wir im Zukunft benutzen? Am Ende werden wir sehen, dass ohne Energie nichts läuft! Energie ist lebenswichtig!

DATUM: Donnerstag  14.08.2025 🕘 Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zusätzliche Betreuung:

  • Von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich

  • Betreuung von 8:00 bis 9:00 Uhr ist ebenfalls möglich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Die bunte Welt der Insekten

Sieben von zehn Tieren auf unserem Planeten sind Insekten! Sie sind sehr wichtig für das Gleichgewicht unserer Umwelt. Leider beginnen die Insekten auszusterben. In diesem Workshop entdecken die Forscher verschiedenen Arten von Insekten, warum sie wichtig sind und lernen wie wir sie retten können.

DATUM: Freitag  14.08.2025 🕘 Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zusätzliche Betreuung:

  • Von 12:00 bis 13:00 Uhr möglich

  • Betreuung von 8:00 bis 9:00 Uhr ist ebenfalls möglich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Schau dir hier unsere Videozusammenfassung zu den Workshops im letzten Semester an

  • - Die Aktivitäten werden von Dr. Lilia Ermlich geleitet;

    - Die Wissenschafts-Workshops behandeln die oben genannten Themen;

    - Alles, was die kleinen Forscher während der Aktivitäten basteln, dürfen sie am Ende mit nach Hause nehmen. So können sie ihre kreativen Werke behalten und stolz präsentieren!

    - Nach Abschluss der Ferienkurse erhalten die kleinen Forscher, die an mindestens 4 Workshops teilgenommen haben, ein Zertifikat

  • Die Workshops sind für Kinder von 6 bis 9 Jahren geeignet.

  • Jeder Workshop hat 6 bis 10 Teilnehmer.

  • Von 8:00 bis 9:00 Uhr - Frühbetreuung ist möglich gegen eine zusätzliche Gebühr. Bitte informieren Sie sich über die Kosten und Anmeldung.

    Von 9:00 bis 12:00 Uhr : Experimentieren und Basteln im Mittelpunkt!

    Von 12:00 bis 13:00 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit. Nach dem offiziellen Ende des Workshops können die Kinder bis 13:00 Uhr im Labor bleiben. In dieser Zeit beschäftigen sie sich selbstständig mit verschiedenen Aktivitäten, wie Puzzles legen, Spiele spielen und mehr.

  • Von 8:00 bis 9:00 Uhr - Frühbetreuung ist möglich gegen eine zusätzliche Gebühr. Bitte informieren Sie sich über die Kosten und Anmeldung.

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind Essen und Getränke für das Frühstück und gegebenenfalls für das Mittagessen mit.

  • Die Aktivitäten werden individuell bezahlt, sodass die kleinen Forscher flexibel entscheiden können, an wie vielen Tagen sie teilnehmen möchten. Je mehr Tage gebucht werden, desto günstiger wird der Preis pro Tag.

    1 Workshop - 50 Euro

    2 Workshops - 95 Euro

    3 Workshops - 130 Euro

    4 Workshops - 160 Euros

    5 Workshops - 190 Euro

  • Du kannst entweder per Banküberweisung oder mit Paypal Friends bezahlen.

    BAN: DE08 5001 0517 5444 7695 19
    PayPal: lilia.ermlich@gmail.com

Frage und Antwort